In der Eremitage lauschen wir mit Bat-Detektoren nach Fledermäusen. Wir lernen Wissenswertes über die Biologie und halten Ausschau nach Quartieren.
Samstag, 30. August 2025 | 19:00 Uhr
Leitung: Viktoria Lissek, Wolfram Schulze, Johanna Jörg & Nicole Meier, LBV KG Bayreuth
Dauer: ca. 2 Stunden; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen bis 27.8.2025 unter kg-bayreuth@lbv.de
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung findet nicht bei stärkerem Regen statt.
Mitte September findet der Hauptdurchzug von Langstreckenziehern statt, die in Afrika überwintern. Greifvögel, wie Rohrweihe und Baumfalke haben jetzt ihr Durchzugsmaximum. Auf der Rundwanderung werden wir versuchen, diese Arten an ihrem Flugbild zu bestimmen und rastende Kleinvögel wie Steinschmätzer oder Trauerschnäpper zu entdecken.
Samstag, 20. August 2025 | 9:00 Uhr
Leitung: Andreas Hahn, LBV KG Bayreuth
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Bindlacher Berg am östlichen Ortsausgang,
Goldkronacher Str., Parkplatz östl. Photovoltaikanlage