Naturkundliche Führungen und Exkursionen des LBV Bayreuth

Botanik-Wanderung entlang des Ailsbachs und zum Leutzberg

Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) Foto © Pedro Gerstberger
Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) © Pedro Gerstberger

Das Mittelgebirge der Fränkischen Alb wird von Kalk- und Dolomitgesteinen aufgebaut und trägt dementsprechend eine äußerst artenreiche Pflanzenwelt. Wir wandern entlang eines Schluchtwaldpfades, schauen uns die Dolomitfelsen und lichten Kiefern-Trockenwälder an und lernen dabei die vielfältige Vegetation kennen. Wanderstrecke etwa 5 km. Höhendifferenz 120 m.

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und evtl. Sonnenschutz erforderlich.

 

Samstag, 17.6.23; 14:00 Uhr

Treffpunkt: Zur Bildung von Fahrgemeinschaften: 13.15 Uhr Parkplatz vor Norma,BT, Spitzwegstr. – 14.00 Uhr Parkplatz 250 m vor der Ludwigshöhle, am Beginn der Straße nach Zauppenberg (Abzweig der Staatsstraße 2185 Kirchahorn – Oberailsfeld).

Dauer: ca. 3-4 Stunden

Leitung:  Dr. Pedro Gerstberger, LBV-Kreisgruppe Bayreuth